Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benen­nung der ver­ant­wortlichen Stelle
Die ver­ant­wortliche Stelle für die Daten­ver­ar­beitung auf dieser Web­site ist:

altplus8
Jas­min Sven­ja Wort­mann
Schild­farn­weg 21
70619 Stuttgart

Die ver­ant­wortliche Stelle entschei­det allein oder gemein­sam mit anderen über die Zwecke und Mit­tel der Ver­ar­beitung von per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en (z.B. Namen, Kon­tak­t­dat­en o. Ä.).

Wider­ruf Ihrer Ein­willi­gung zur Daten­ver­ar­beitung
Nur mit Ihrer aus­drück­lichen Ein­willi­gung sind einige Vorgänge der Daten­ver­ar­beitung möglich. Ein Wider­ruf Ihrer bere­its erteil­ten Ein­willi­gung ist jed­erzeit möglich. Für den Wider­ruf genügt eine form­lose Mit­teilung per E‑Mail. Die Recht­mäßigkeit der bis zum Wider­ruf erfol­gten Daten­ver­ar­beitung bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Recht auf Beschw­erde bei der zuständi­gen Auf­sichts­be­hörde
Als Betrof­fen­er ste­ht Ihnen im Falle eines daten­schutzrechtlichen Ver­stoßes ein Beschw­erderecht bei der zuständi­gen Auf­sichts­be­hörde zu. Zuständi­ge Auf­sichts­be­hörde bezüglich daten­schutzrechtlich­er Fra­gen ist der Lan­des­daten­schutzbeauf­tragte des Bun­des­lan­des, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befind­et. Der fol­gende Link stellt eine Liste der Daten­schutzbeauf­tragten sowie deren Kon­tak­t­dat­en bere­it: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenüber­trag­barkeit
Ihnen ste­ht das Recht zu, Dat­en, die wir auf Grund­lage Ihrer Ein­willi­gung oder in Erfül­lung eines Ver­trags automa­tisiert ver­ar­beit­en, an sich oder an Dritte aushändi­gen zu lassen. Die Bere­it­stel­lung erfol­gt in einem maschi­nen­les­baren For­mat. Sofern Sie die direk­te Über­tra­gung der Dat­en an einen anderen Ver­ant­wortlichen ver­lan­gen, erfol­gt dies nur, soweit es tech­nisch mach­bar ist.

Recht auf Auskun­ft, Berich­ti­gung, Sper­rung, Löschung
Sie haben jed­erzeit im Rah­men der gel­tenden geset­zlichen Bes­tim­mungen das Recht auf unent­geltliche Auskun­ft über Ihre gespe­icherten per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en, Herkun­ft der Dat­en, deren Empfänger und den Zweck der Daten­ver­ar­beitung und ggf. ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung dieser Dat­en. Dies­bezüglich und auch zu weit­eren Fra­gen zum The­ma per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en kön­nen Sie sich jed­erzeit über die im Impres­sum aufge­führten Kon­tak­t­möglichkeit­en an uns wen­den.

SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­selung
Aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­traulich­er Inhalte, die Sie an uns als Seit­en­be­treiber senden, nutzt unsere Web­site eine SSL-bzw. TLS-Ver­schlüs­selung. Damit sind Dat­en, die Sie über diese Web­site über­mit­teln, für Dritte nicht mitles­bar. Sie erken­nen eine ver­schlüs­selte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Sym­bol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Serv­er-Log-Dateien erhebt und spe­ichert der Provider der Web­site automa­tisch Infor­ma­tio­nen, die Ihr Brows­er automa­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Besuchte Seite auf unser­er Domain
  • Datum und Uhrzeit der Server­an­frage
  • Browser­typ und Browserver­sion
  • Ver­wen­detes Betrieb­ssys­tem
  • Refer­rer URL
  • Host­name des zugreifend­en Rech­n­ers
  • IP-Adresse

Es find­et keine Zusam­men­führung dieser Dat­en mit anderen Daten­quellen statt. Grund­lage der Daten­ver­ar­beitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Ver­ar­beitung von Dat­en zur Erfül­lung eines Ver­trags oder vorver­traglich­er Maß­nah­men ges­tat­tet.

Kontaktformular

Per Kon­tak­t­for­mu­lar über­mit­telte Dat­en wer­den ein­schließlich Ihrer Kon­tak­t­dat­en gespe­ichert, um Ihre Anfrage bear­beit­en zu kön­nen oder um für Anschlussfra­gen bere­itzuste­hen. Eine Weit­er­gabe dieser Dat­en find­et ohne Ihre Ein­willi­gung nicht statt.

Die Ver­ar­beitung der in das Kon­tak­t­for­mu­lar eingegebe­nen Dat­en erfol­gt auss­chließlich auf Grund­lage Ihrer Ein­willi­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Wider­ruf Ihrer bere­its erteil­ten Ein­willi­gung ist jed­erzeit möglich. Für den Wider­ruf genügt eine form­lose Mit­teilung per E‑Mail. Die Recht­mäßigkeit der bis zum Wider­ruf erfol­gten Daten­ver­ar­beitungsvorgänge bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Über das Kon­tak­t­for­mu­lar über­mit­telte Dat­en verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auf­fordern, Ihre Ein­willi­gung zur Spe­icherung wider­rufen oder keine Notwendigkeit der Daten­spe­icherung mehr beste­ht. Zwin­gende geset­zliche Bes­tim­mungen – ins­beson­dere Auf­be­wahrungs­fris­ten – bleiben unberührt.

Cookies

Unsere Web­site ver­wen­det Cook­ies. Das sind kleine Text­dateien, die Ihr Web­brows­er auf Ihrem Endgerät spe­ichert. Cook­ies helfen uns dabei, unser Ange­bot nutzer­fre­undlich­er, effek­tiv­er und sicher­er zu machen.

Einige Cook­ies sind “Ses­sion-Cook­ies.” Solche Cook­ies wer­den nach Ende Ihrer Brows­er-Sitzung von selb­st gelöscht. Hinge­gen bleiben andere Cook­ies auf Ihrem Endgerät beste­hen, bis Sie diese selb­st löschen. Solche Cook­ies helfen uns, Sie bei Rück­kehr auf unser­er Web­site wiederzuerken­nen.

Mit einem mod­er­nen Web­brows­er kön­nen Sie das Set­zen von Cook­ies überwachen, ein­schränken oder unterbinden. Viele Web­brows­er lassen sich so kon­fig­uri­eren, dass Cook­ies mit dem Schließen des Pro­gramms von selb­st gelöscht wer­den. Die Deak­tivierung von Cook­ies kann eine eingeschränk­te Funk­tion­al­ität unser­er Web­site zur Folge haben.

Das Set­zen von Cook­ies, die zur Ausübung elek­tro­n­is­ch­er Kom­mu­nika­tionsvorgänge oder der Bere­it­stel­lung bes­timmter, von Ihnen erwün­schter Funk­tio­nen (z.B. Warenko­rb) notwendig sind, erfol­gt auf Grund­lage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Web­site haben wir ein berechtigtes Inter­esse an der Spe­icherung von Cook­ies zur tech­nisch fehler­freien und rei­bungslosen Bere­it­stel­lung unser­er Dien­ste. Sofern die Set­zung ander­er Cook­ies (z.B. für Analyse-Funk­tio­nen) erfol­gt, wer­den diese in dieser Daten­schutzerk­lärung sep­a­rat behan­delt.

Google Web Fonts

Art und Umfang der Ver­ar­beitung
Wir ver­wen­den Google Fonts von Google Ire­land Lim­it­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dublin 4, Irland, als Dienst zur Bere­it­stel­lung von Schrif­tarten für unser Onlin­eange­bot. Um diese Schrif­tarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Google Ire­land Lim­it­ed her, wobei Ihre IP-Adresse über­tra­gen wird.

Zweck und Rechts­grund­lage
Der Ein­satz von Google Fonts erfol­gt auf Grund­lage Ihrer Ein­willi­gung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beab­sichti­gen per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en an Drit­tlän­der außer­halb des Europäis­chen Wirtschaft­sraums, ins­beson­dere die USA, zu über­mit­teln. In Fällen, in denen kein Angemessen­heits­beschluss der Europäis­chen Kom­mis­sion existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Dat­en ander­weit­ige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vere­in­bart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Stan­dard­ver­tragsklauseln der EU-Kom­mis­sion gemäß Durch­führungs­beschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Stan­dard­ver­tragsklauseln kön­nen Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE ein­se­hen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drit­t­land­trans­fer Ihre Ein­willi­gung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Ein­willi­gung im Con­sent Man­ag­er (oder son­sti­gen For­mu­la­ren, Reg­istrierun­gen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drit­t­landüber­mit­tlun­gen im Detail unbekan­nte Risiken (z.B. die Daten­ver­ar­beitung durch Sicher­heits­be­hör­den des Drit­t­landes, deren genauer Umfang und deren Fol­gen für Sie wir nicht ken­nen, auf die wir keinen Ein­fluss haben und von denen Sie unter Umstän­den keine Ken­nt­nis erlan­gen) beste­hen kön­nen.

Spe­icher­dauer
Die konkrete Spe­icher­dauer der ver­ar­beit­eten Dat­en ist nicht durch uns bee­in­fluss­bar, son­dern wird von Google Ire­land Lim­it­ed bes­timmt. Weit­ere Hin­weise find­en Sie in der Daten­schutzerk­lärung für Google Fonts: https://policies.google.com/privacy.

Quelle: Daten­schutz-Kon­fig­u­ra­tor von Mein-Datenschutzbeauftragter.de

Nach oben scrollen